popupkarten.de

Hier klappt alles.

10. Mai 2012
von Jens
2 Kommentare

Neue 3D-Tierkarten

Ich habe gerade mein Sortiment von 3D-Tierkarten um 2 weitere Tiere erweitert. Ein Krokodil und ein Igel sind dazugekommen.

3D-Tierkarte "Korkodil"

3D- Tierkarte "Krokodil"

 

3D-Tierkarte "Igel"

10. Mai 2012
von Jens
Kommentare deaktiviert für 3D-Städtekarte „Würzburg 2“

3D-Städtekarte „Würzburg 2“

Nachdem ich für Konrad Volk und sein Geschäft „Kunst am Dom“ schon eine erste Stadtansicht von Würzburg produziert habe und diese erfolgreich verkauft wurde, bauftragte mich nun sein Sohn Johannes Volk, eine 2. Ansicht zu illustrieren. Also habe ich mich auf den Weg nach Würzburg gemacht und fotografiert. Diese Fotos nahm ich als Vorlage für die nun entstandene 3D-Ansicht von Würzburg. Die Karte ist flach in dem mitgelieferten Couvert zu verschicken. Stellt man die Karte auf, erzeugen die 4 hintereinander liegenden Ebenen eine sehr dreidimensionale Wirkung.

3D-Städtekarte Würzburg 2

3D- Städtekarte von Würzburg

25. Januar 2012
von Jens
Kommentare deaktiviert für 3D-Städtekarte von Frankfurt am Main

3D-Städtekarte von Frankfurt am Main

Endlich ist es soweit, die 3D-Städtekarte von Frankfurt und seiner imponierenden Skyline ist produziert und im Handel und in unserem Webshop erhältlich. Die Illustration dieser Karte ist von Tina Kraus.

Vier hintereinander liegende Ebenen erzeugen wieder eine sehr dreidimensionale Stadtansicht.

Die Rückseite der Karte ist beschreibbar, wie eine Ansichtskarte. Flachgedrückt lässt sich die Stadt im mitgelieferten Couvert verschicken.

Eine Stadt als Geschenkidee.

11. November 2011
von Peter
1 Kommentar

Blütenmeer

Christstern Produktion 3

Vor einigen Tagen habe ich hier berichtet, wieviel Handarbeit in der Entwicklung einer neuen Pop Up Karte steckt. Inzwischen sind die Einzelteile für meinen Weihnachtsstern gedruckt worden – und die Handarbeit nimmt kein Ende. Auch der Zusammenbau der Einzelteile geschieht komplett von Hand. Die Mitarbeiter der Werkstatt Gottessegen in Dortmund sind ungeheuer fleissig.
Hier seht ihr Anna und Petra bei der Arbeit:
Chrtiststern Produktion 1
Christstern Produktion 2
Nun müssen die Blüten noch in die Karten eingeklebt werden.
Bevor sie in den Handel kommen, wird jede Pop Up Karte einzeln überprüft und zusammen mit einem Briefumschlag in einer Cellophantüte verpackt.

Diese Pop Up Karte eignet sich übrigens besonders gut für individuell gestaltete Weichnachtsgrüße von Firmen! Da die Karten unabhängig von den Blütenblättern gedruckt werden, können wir die Außen- und Innenseiten der Karte ganz nach ihren Wünschen gestalten, zum Beispiel mit Ihrem Firmenlogo und einem persönlichen Text. Auch kleine Auflagen sind möglich. Sprechen Sie uns an!

Update vom 15. November 2011: Ab sofort ist die Karte  im Onlineshop von Jens erhältlich!

18. Oktober 2011
von Peter
Kommentare deaktiviert für Handarbeit

Handarbeit

Seit ein paar Tagen arbeite ich an einer Pop Up Weihnachtskarte. Beim Aufklappen soll die plastische Blüte eines Christsterns (Poinsettia) erscheinen. Die Klapptechnik und den ersten Prototypen zu entwickeln, hat etwa einen Tag gedauert. Allerdings bestand mein erstes Modell noch aus 8 Einzelteilen und war daher völlig ungeeignet für die Serienproduktion. Da die Teile später von Hand zusammengebaut werden müssen, war es notwendig, die Anzahl der Bauteile zu reduzieren. Aber natürlich sollte der Pop Up Effekt erhalten bleiben!

Für diese Überarbeitungen habe ich noch mal zwei ganze Tage investiert, aber es hat sich gelohnt. Der finale Entwurf besteht jetzt nur noch aus 4 Einzelteilen und lässt sich viel einfacher zusammensetzen als mein erstes Modell. Allerdings ist die Karte bisher noch komplett weiß.

Damit das nicht so bleibt, habe ich heute damit begonnen, die Illustrationen mit Aquarellfarben zu malen. Die Blütenblätter werden später auf verschiedene Bauteile gedruckt, also muss ich die Illustrationen natürlich einzeln anfertigen. Auch das geschieht wieder komplett in Handarbeit.

Das Foto zeigt den Stand von heute Nachmittag:

Poinsettia Aquarell

Ich gehe davon aus, dass ich den endgültigen Prototypen dieser Karte bis zum Ende der Woche fertigstellen kann. Die Serienproduktion (Drucken, Stanzen, Zusammenbauen, Verpacken) wird danach noch einige Wochen in Anspruch nehmen.

Sobald die Karte auf dem Markt erhältlich ist, wird man sie im Onlineshop von Jens Gollnow bestellen können.

29. September 2011
von Jens
Kommentare deaktiviert für Entstehung einer 3D-Städtekarte von Bad Urach

Entstehung einer 3D-Städtekarte von Bad Urach

Hier möchte ich einmal zeigen, wieviel Arbeit hinter einer dreidimensionalen Ebenenkarte oder besser Städtekarte steckt. Dieses Prinzip einer 3D-Ansichtskarte habe ich mir vor einigen Jahren einfallen lassen. Die inneren Ebenen werden quasi in eine Art Gerüst eingesteckt, welches gleichzeitig die erste und letzte Ebene ist. Ich zeige mal ein Foto des letzten Projektes für die Geysir gGmbH in Andernach. Dieser Kunde wollte eine Ansicht von Andernach und auf den verschieden Ebenen sollten zusätzlich Informationen zu den abgebildeten Gebäuden zu finden sein.
Als erstes erstelle ich ein grobes Muster, welches als Vorlage für die fertige Karte dient und auch dem Kunden schon mal ein Bild des Produktes vermitteln sollte. Zuerst mache ich Fotos von allen in Frage kommenden Ansichten und Gebäuden. Die Städtekarte soll auch die wirkliche Situation der Stadt wiedergeben. Hier nun  Bilder des Musters und der fertigen Karte.

Im Moment arbeite ich an einer Städtekarte des Ortes Bad Urach in der Schwäbischen Alp.
Erster Schritt war auch hier der Besuch der Stadt. Anhand der vielen entstandenen Fotos und meines persönlichen Bildes der Stadt, habe ich die Stadt in Ebenen eingeteilt, die auch der Realität entsprechen. In diesem Artikel möchte ich Euch immer aktuell über den Fortschritt meiner Arbeit an  der Karte berichten. Die Skizzen für die Einteilung in Ebenen habe ich gemacht. Die erste Ebene habe ich fast komplett reingezeichnet und beginne schon mit dem Colorieren. Nach ungezählten Stunden ist das Werk vollbracht!!!

14. September 2011
von Peter
Kommentare deaktiviert für MINI-Pressekonferenz mit Riesen-Pop-Up-Karte

MINI-Pressekonferenz mit Riesen-Pop-Up-Karte

Mini Pressekonferenz, Pop Up Wand komplett zugeklappt
MINI Pressekonferenz, Rückwand halb offen
Am 13. September 2011 wurde eine der größten Pop-Up-Karten, die je gebaut wurden, auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt gezeigt. Bei der Pressekonferenz von MINI diente sie als Hintergrund für die Präsentation der neuesten Automodelle.
Maße: 10,50 x 5,18 m
Gewicht: ca. 2.250 kg
Benötigte Zeit vom Konzept bis zur Realisation: ca. 3 Monate
Ausstellungsdauer: ca. 3 Stunden
Mini Pressekonferenz, Pop Up ganz geöffnet
Idee, Konzeption & Entwurf: Expolab GmbH, München
Pop-Up-Konstruktion und Modellbau: Peter Dahmen, Dortmund
Illustration: Julian Rentzsch, Hamburg
Realisation: Saurus, Bauten für Film und Messe GmbH, München

Ich freue mich sehr darüber, dass ich für dieses großartige Projekt die Pop-Up-Technik entwickeln durfte. Leider kann man die Originalkonstruktion nicht mehr live betrachten: Am Abend nach der Pressekonferenz wurde die Pop-Up-Wand wieder abgebaut.

Hier im Video kann man das Pop-Up in Aktion erleben:

6. September 2011
von Jens
Kommentare deaktiviert für Das Tagpfauenauge als Pop Up Grußkarte

Das Tagpfauenauge als Pop Up Grußkarte

Vor wenigen Tagen ist unsere neueste Pop Up Karte auf dem Markt erschienen. Beim Öffnen der Blüte erscheint ein Schmetterling, der seine Fügel ausbreitet. Auf einer Hälfte der Blütenrückseite ist die Karte beschreibbar. Im mitgelieferten DIN-Lang Briefumschlag kann die Karte verschickt werden.

Die Karte ist erhältlich im Einzelhandel und im Webshop bei www.gollnow-paper.de.