popupkarten.de

Hier klappt alles.

24. August 2013
von Jens
Kommentare deaktiviert für 3D-Karte der Burg Meersburg am Bodensee

3D-Karte der Burg Meersburg am Bodensee

Für die Burg Meersburg am Bodensee habe ich eine 3D-Ebenenkarte entwickelt und produziert.
Die Burg Meersburg ist eine der ältesten noch bewohnten Burgen in Deutschland. Schon im 8. Jhr. ist sie in alten Überlieferungen erwähnt worden.
Um mir ein Bild von der Burg zu machen, bin ich an den Bodensee gereist. Dort habe ich Fotos der Burg gemacht und mir die Geschichte dieser Burg näher bringen lassen. Vororttermine sind für solche Sonderanfertigungen wichtig, da die Karten dann um so authentischer werden.
Schnell wird mir dann auch klar, wie ich die Karte aufbauen und gestalten muss. Anhand der Fotos und Skizzen, die ich dort mache, wird die Karte dann von mir in Aquarelltechnik illustriert. Die Ebenen sind herausnehmbar und die Burgebene ist mit Infos auf beiden Seiten versehen.

meersburg-1

meersburg-aufgefaechert

10. Mai 2013
von Peter
Kommentare deaktiviert für Trailer für meinen YouTube Kanal

Trailer für meinen YouTube Kanal

Vor ein paar Wochen hat YouTube das Design der „Kanalseiten“ überarbeitet. Es ist nun möglich, in einem Video den Inhalt des eigenen Kanals vorzustellen. Gestern habe ich endlich auch ein Trailervideo angefertigt und hochgeladen.

Da ich auf YouTube die meisten Klicks aus dem nicht-deutschsprachigen Ausland bekomme, ist es natürlich in englischer Sprache. Ein kleiner Trost für Alle, die kein Englisch verstehen: Die Bilder sprechen hoffentlich für sich 😉

28. April 2013
von Peter
Kommentare deaktiviert für Riesen Pop-Up-Buch für „New Media Award Gala 2013“

Riesen Pop-Up-Buch für „New Media Award Gala 2013“

Am 25. April 2013 wurde ein riesiges Pop-Up-Buch bei der „New Media Award Gala 2013“ in Hamburg präsentiert. Ich habe dafür die Pop-Up-Technik entwickelt und die maßstabsgetreuen Modelle angefertigt.
Hier ist ein kleines Video, das meine Entwürfe und das fertige Riesen-Pop-Up-Buch zeigt.
Viel Spaß beim Anschauen!


Kunde: InteractiveMedia CCSP GmbH
Konzeption: insglück, Gesellschaft für Markeninszenierung mbH
Grafikdesign und Illustrationen: Daniel Graf, insglück, Gesellschaft für Markeninszenierung mbH
Pop-Up-Konstruktion und Modellbau: Peter Dahmen
Realisation: ipoint Messe- und Eventbau GmbH
Präsentation: Katrin Bauerfeind
Live präsentiert am 25. April 2013 im Schmidt’s Tivoli, Hamburg
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte folgende Seite: www.newmediaaward.de

27. März 2013
von Jens
Kommentare deaktiviert für Pop-up-Karte für das Museum für Naturkunde in Berlin

Pop-up-Karte für das Museum für Naturkunde in Berlin

Fertig!!! Es ist immer wie Weihnachten, wenn ich eine neue Karte produziert habe! Ich habe viel Arbeit investiert, die mir auch sehr viel Spaß gemacht hat. Sind die Illustrationen abgeschlossen, fertige ich Muster an, die der Kunde absegnet. Jetzt ist alles perfekt und kann gedruckt und gestanzt werden.
Wenn dann alles paßt, die Farbigkeit, die Stanzform und keine Fehler passiert sind, ist das immer wieder ein Glücksgefühl.
Genau dieses Gefühl hatte ich auch bei der neuesten Karte für das Museum für Naturkunde in Berlin. Die Karte ist wieder auf 100%-Recyclingpapier gedruckt und hat dieses tolle Format von 30 cm x 10,5 cm. Die Karte besteht aus 2 Pop-up-Elementen, weil ich auch einen Blick in den außergewöhnlichen Dinosauriersaal ermöglichen wollte und sollte.
Museum für naturkunde Berlin
Naturkundemuseum
naturkundemuseum-5

16. Januar 2013
von Peter
2 Kommentare

Bastelanleitung für Pop Up Karte „Jahr der Schlange“

Am 10. Februar 2013 beginnt nach dem chinesischen Kalender das „Jahr der Schlange“. Das habe ich zum Anlass genommen, ein Tutorial-Video für eine passende Pop Up Karte zu veröffentlichen. Falls Ihr mein Englisch nicht versteht: Einfach die deutschen Untertitel aktivieren 😉

Hier könnt Ihr den Bastelbogen herunterladen: popupsnake.pdf

Ich wünsche Euch viel Erfolg und viel Spaß beim Nachbasteln!

30. November 2012
von Peter
2 Kommentare

200 Schmetterlinge, bereit zum Abflug

Ericpol Pop Up KarteIm Sommer diesen Jahres habe ich für die Firma Ericpol – ein Unternehmen, welches ein Logo in Form eines Schmetterlings hat – eine exklusive Pop Up Karte entworfen und in einer limitierten Edition von 200 Exemplaren persönlich hergestellt. Jede Karte ist einzeln nummeriert und auf der Rückseite handsigniert. Ich habe alle Karten im Garten ausgebreitet … aber bevor sie von alleine wegflogen, habe ich sie doch sicherheitshalber per Paketpost zum Kunden gesendet 😉

11. November 2012
von Jens
Kommentare deaktiviert für Eine Pop-up-Karte der Humboldt-Universität

Eine Pop-up-Karte der Humboldt-Universität

Für die Humboldt-Universität in Berlin habe ich diese aufwendige Pop-up-Karte entwickeln und produzieren dürfen. Die Karte ist 30 cm breit und zugeklappt 10 cm hoch. Das Papier ist ein 100% Recyclingpapier. Speziell für dieses Format habe ich Couverts in 31 cm x 11 cm aus demselben Material (geringere Grammatur) herstellen lassen. Illustriert habe ich die Karte mit Aquarellfarben.

6. September 2012
von Jens
1 Kommentar

3D-Städtekarte von Münster

Jetzt gibt es auch eine dreidimensionale Städteansicht von Münster. Illustriert hat die Karte Tina Kraus, die auch in Münster lebt. Auf jeder Ebene finden sich die Namen der dargestellten Gebäude. Die Rückseite der Karte ist zu beschreiben. Ab sofort ist die Karte im Handel oder über unsere Webseite, www.gollnow-paper, erhältlich.

6. September 2012
von Jens
Kommentare deaktiviert für Neue Pop-up-Kartenserie „Über den Wolken“

Neue Pop-up-Kartenserie „Über den Wolken“

8 Pop-up-Karten

Über den Wolken“ heißt die neue Serie von 8 Pop-up-Karten im Format 13,5cm x 13,5 cm. Designerin der Kartenserie ist Tina Kraus aus Münster. Die Karten werden in Dortmund gefertigt und mit einem farblich passenden Couvert geliefert. In beiden Fällen habe ich ein hundertprozentiges Recyclingpapier gewählt. Die Karten sind ab sofort im Handel oder über unsere Webseite, www.gollnow-paper.de, erhältlich.

 

 

20. Juni 2012
von Peter
9 Kommentare

Ein magisches Projekt – A Magic Project

Im November 2011 beauftragte mich der in New York lebende Illusionist Marco Tempest mit der Entwicklung von Pop Up Skulpturen für eine Bühnenshow. Da ich bereits ein sensationelles Video dieses außergewöhnlichen Magiers kannte, habe ich mich sehr darüber gefreut, an einem Projekt für diesen weltberühmten Künstler mitarbeiten zu dürfen. Für die Präsentation der Lebensgeschichte des Erfinders Nikola Tesla benötigte er verschiedene weiße Pop Ups, die später als Hintergrund für passgenaue Projektionen dienen sollten. Beim sogenannten „Projection Mapping“ werden Filme nicht auf eine weiße Leinwand, sondern auf dreidimensionale Objekte projiziert – in diesem Fall auf meine Papierskulpturen.
An den Papierobjekten habe ich etwa fünf Wochen gearbeitet. Die Premiere der Show sollte auf der TED Konferenz im Februar 2012 stattfinden, so dass ich mich an einen engen Zeitplan halten musste.  Das erste Buch war Anfang Dezember fertig, das zweite Buch habe ich am 22. Dezember nach New York geschickt. Ich war sehr froh, als Marco mir per E-Mail mitteilte, dass das Paket unversehrt bei ihm eingetroffen ist.

In November 2011, I received an order from the New Yorker illusionist Marco Tempest. I should develop some pop-up sculptures for a stage show. Since I already knew a sensational video of this extraordinary magician, I was very happy, to be working on a project for this world-famous artist. For the presentation of the life story of the inventor Nikola Tesla, he needed several white pop-ups, which would later serve as background for accurate projections. In the so-called „projection mapping“ movies are not projected onto a white canvas, but on three-dimensional objects – in this case on my paper sculptures.
I worked for about five weeks to finish the paper objects. The premiere of the show should take place at the TED conference in February 2012, so I had to keep to a tight schedule. The first book was finished in early December. On 22 December I have sent the second book to New York. I was very happy when Marco announced by email,  that the package has arrived safely at him.

Hier ist das Video der fertigen Präsentation, so wie sie im Februar auf der TED Konferenz gezeigt wurde:
Here’s the video of the final presentation, as it was shown in February at the TED conference:

Zusätzlich hat Marco Tempest hier ein eigenes Video seiner Präsentation veröffentlicht.
In addition, Marco Tempest has released an own video of his presentation here.

Das folgende Video zeigt den Entstehungsprozess der Bühnenshow:
Here is a behind-the scenes video of the stage show:

Created and Produced by Marco Tempest
Script: David Britland
Art Direction: Kevin Blanc
Motion Design: Alain Renold
Pop-up Design: Peter Dahmen
Music and sound design: Michael Ricar
Custom software development: Enrico Viola
Arduino Tech Wizard: Manuel Rueda Iragorri
Pre-visualization and production mascot: Signe Fleischmann